BARCAMP HAMBURG 2017 #BCCH17
Am 17. und 18. November 2017 wurde Hamburg erneut zum Treffpunkt der digitalen Szene. Das mittlerweile elfte Jubiläum des Hamburger Barcamps fand wie jährlich mit rund 800 Teilnehmern und mehr als 100 Sessions statt. Die Bandbreite der Themen war dabei wieder riesig, der Wissensaustausch intensiv und die Möglichkeiten zum Networking vielfältig.
Wieder lautete hierbei der Grundsatz des Hamburger Barcamps: „No spectators, only partcipants!“
Das bedeutet keine fixe Sitzordnung, noch Einladung oder verbindliche Agenda. Stattdessen bot das Hamburger Barcamp allerlei Spontanität, Kreativität und Dialog. Der diesjährige Gastgeber war die OTTO GmbH, so dass das Barcamp ebenfalls in den Räumlichkeiten von OTTO stattfand.
Das diesjährige Themenspektrum war wieder groß: Digitale Kommunikation, Programmierung, Hacking, Mobile, Virtual Reality, Bitcoins oder Startups und alles Weitere was sonst noch mit dem Internet zu tun hat. Insgesamt also ein idealer Mix um sich weiterzubilden oder einen Blick in einem noch unbekannte Szenen zu werfen.
In den Sessions stellten Teilnehmer ihre persönlichen Fachthemen zur Diskussion, außerdem präsentieren Unternehmensgründer ihre digitalen Geschäftsideen oder holten sich spezielle Tipps von erfahrenen Gründern. Fragen rund um die digitale Szene wurden beim Hamburger Barcamp oft ausführlicher diskutiert als in vielen bestehenden Fachforen.
Zu den diesjährigen Sponsoren, die das Hamburger Barcamp überhaupt erst ermöglichen, zählten unter anderem: Bertelsmann, Kommitment, Coca Cola, Darboven und auch PaxTerra gehörte wieder dazu. Außerdem sponserte die Hochbahn Partybusse, um anschließend die beiden Tage mit einem Besuch in der Hamburger Schanze ausklingen zu lassen.
Alles in allem waren es zwei erfolgreiche Tage, in denen wir als Team zusammengewachsen sind und viele neue Sichtweisen und Ideen für uns mitnehmen konnten. Neben der Stärkung unseres Teams haben wir auch viele neue Kontakte knüpfen können.
PaxTerra freut sich schon auf ein weiteres Hamburger Barcamp 2018, nach diesem sehr informationsreichen und vielfältigen Wochenende!