PaxTerra auf der DMEXCO 2016

DMEXCO – Digital Marketing Exposition & Conference

Dieses Jahr fand wieder die internationale DMEXCO statt – für Networking und Business war in der Koelnmesse GmbH der 14. und 15. September 2016 „the place to be“.

Expo und Conference boten den idealen Rahmen in sechs Messehallen, große Agenturen und Brands zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Unter anderem konnte man hier Amazon, Google, Bing, Adobe, Demandware, Salesforce, Spotify, Twitter, PayPal und Ebay antreffen.

Die Besucherzahlen steigen jährlich und das gelingt mit einem Netzwerk aus nationalen und internationalen Partnern, die seit Jahren zusammenarbeiten und das Event immer weiter entwickeln. Mit der Koelnmesse ist einer der größten deutschen Messeveranstalter als Organisator mit dabei.

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft ist Inhaber der Marke und steht als fachlicher und ideeller Träger hinter der DMEXCO. Auch zahlreiche Sponsoren wie Adobe und Spotify, aber auch Medien- und TV-Partner wie das Handelsblatt, die Frankfurter Allgemeine oder CNBC, unterstützen die DMEXCO.

Der diesjährige Trend wies stark auf den Bereich “Mobile”, unter dieser Kategorie befanden sich ganze 302 Aussteller, die meisten waren unter “Mobile Advertising” angesiedelt. Außerdem zeigte der Bereich “E-Business/E-Commerce” auch einen starken Anstieg mit seinen 270 Ausstellern, was die Bedeutung des personalisierten Online Marketings immer weiter und stärker in den Vordergrund drängt.

Das personalisierte Online Marketing und der individuelle E-Commerce arbeiten in der DMEXCO zunehmend zusammen. Im E-Commerce lassen sich direkt mehrere Trends beobachten: Individual-Commerce, B-to-B-Commerce und Emotional-Commerce.

Damit rückt die Individualität des Kundens in den Fokus, beispielsweise Produktkonfiguratoren ermöglichen dem Kunden die Individualisierung des Produktes nach persönlichen Vorlieben. Man kann deutlich erkennen, dass Online-Shops emotionalisieren und eine eine breitere Contentvielfalt anbieten.

Ein weiterer Trend ist in den Payment-Modellen zu sehen. Payment ist zu einem strategischen Faktor der Customer Experience geworden. Zahlungsmodelle müssen reibungslos ablaufen und so neue Kunden für sich gewinnen. Insbesondere E-Payment-Modelle wie SEPA Direct Debit haben sich stark verbreitet. Besonders Lastschrift-Lösungen öffnen für Service-Provider und Händler ganz neue Wachstumsmöglichkeiten: Mit Rundum-Paketen von Transaktion, Aktivierung und Verarbeitung, Geldeinzug und automatische Wiederholungslogik gewinnen sie immer mehr Zielgruppen für sich.

Die nächste DMEXCO ist schon geplant und wir sind sind neugierig, ob die Trends anhalten werden.

Sie findet vom 13.09. bis 14.09.2017 wieder in der Koelnmesse statt und man kann gespannt sein, welche Aussteller und Exklusivitäten die DMEXCO im nächsten Jahr zu bieten hat.