12min.me - StartUp Slam #6

#6 Startup Slam Hamburg von 12min.me am 2. März 2017

Bereits zum sechsten mal hat 12min.me Anfang März den Startup Slam Hamburg organisiert. Bei dieser Eventreihe stellen regelmäßig Startups aus den verschiedensten Branchen ihre Projekte vor und konkurrieren um den Preis für die beste Idee. Das Besondere daran: Sie haben jeweils maximal 6 Minuten Zeit, um dem Publikum und der Jury die Innovativität und das Potenzial ihres Vorhabens nahe zu bringen. Die Zeitbegrenzung stellt dabei definitiv eine Herausforderung für die Slammer dar, führt aber gleichzeitig dazu, dass die Vorträge prägnant und interessant bleiben und die Aufmerksamkeit des Publikums halten können.

Da beim Slam ganze sechs Startups antreten, wird das Zeitlimit der normalerweise zwölfminütigen Vorträge der 12min.me Events halbiert, was dieses Sonderformat somit noch dynamischer macht. 12min.me steht für regelmäßige Vortragsevents zu wechselnden Themen und Branchen. Die Veranstaltungen bieten jeweils drei Experten die Möglichkeit, in maximal zwölf Minuten ihre Themen vorzutragen. Von den Events können alle Anwesenden profitieren, da der Austausch über die Ideen und Themen im Vordergrund steht.

Auch bei dieser Ausgabe des Startup Slam waren viele interessante Projekte dabei. So stellte das Team von umatter.news seine Idee eines unabhängigen journalistischen Projekts vor, bei dem zur Schlagzeile wird, was die Leser selbst als wichtig erachten, und Haftpflicht Helden präsentierten ihr Geschäftsmodell einer neuartigen und besonders kundenfreundlichen Versicherung.

Sechs kluge Köpfe aus der Startup Szene saßen am 2. März in der Jury. Neben Stephanie Huppmann von der Haspa, Sanja Stankovic von Hamburg Startups, Michael Gutsmann von Capital One, Karem Aly von FOX International sowie John F. Voss von LaCie war auch Daniel Jutrosinski von PaxTerra dabei. Während der Gewinner durch die Lautstärke des Applaus ermittelt wird, den die unterschiedlichen Vorträge erhalten, hat die Jury die Möglichkeit, den Slammern nach ihren Vorträgen Fragen zu stellen und damit die Evaluation durch das Publikum in eine bestimmte Richtung zu lenken. Nach zwei Runden Applaus für jeden Slam stand so auch dieses mal wieder der Gewinner fest. Der Preis ging an die Caté goods GmbH und zeichnet damit ein besonders nachhaltiges und faires Geschäftsmodell aus. Caté nutzt Erntereste aus der Kaffeeproduktion und stellt daraus ein belebendes Erfrischungsgetränk her – ein Projekt welches sich positiv auf die Umwelt auswirkt, faire Arbeitsbedingungen für die Kaffeebauern schafft und gut für die Gesundheit der Konsumenten ist. Herzlichen Glückwunsch zu der überzeugenden Idee und der Auszeichnung!  

Events des 12min.me Teams beinhalten immer auch ein anschließendes Get Together. So gab es auch dieses mal die Möglichkeit, sich bei leckeren Snacks und Drinks mit den Vortragenden, Gästen und Veranstaltern auszutauschen und zu netzwerken. Der Mindspace Hamburg, in dem der Slam stattfand, bot hierfür eine schöne Kulisse. Da dieser mit seinem modernen Coworking Konzept eine innovative Form des Arbeitens voranbringt, eignete er sich außerdem perfekt für eine Veranstaltung wie den Startup Slam.

Das nächste 12min.me Event findet bereits am 4. April auf der Hamburg Games Conference 2017 statt. Wir waren sicher nicht das letzte Mal dabei und freuen uns auf viele weitere interessante und inspirierende Vorträge.